Über das Studio BOXQ
Ideen, die bewegen
Im Studio
MA Design Future Society, BA Produkt/ Objektdesign und gerade noch in einer Tierpsychologie-Lehre (Fokus auf Hunde): Hi, ich bin Mariya, Gründerin von Studio BOXQ. Für mich ist Design nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Haltung. Es ist der Mut, Dinge anders zu sehen, und die Kraft, sie neu zu gestalten. Ob durch Workshops, Projekte oder Visionen – ich gestalte Lösungen, die bleiben.
Ausstellungen, Vorlesungen & Nominierungen
Co-Working
2024 / Expo, Dutch Design Week 'Snaplings'.
2022 / 2023 / 2024 Gastvortrag, Universität Leeds.
2020 / Talk & Expo, Dutch Design Week 'Talking Plant Sense'.
2020 / Shortlisted, RSA London 'Treeality'.
2019 / Design Thinking Workshops, EU-Projekt 'Siscode', Cube Design Museum, Kerkrade.
2017 / Designprojekt für das Bonnefanten Museum Maastricht, Flesh, Zusammenarbeit mit Maurice Mentjens und Mosa.
2017 / Mitarbeit in multidisziplinären Teams, Entwicklung interaktiver Designprojekte, Cube Design Museum, Designer in Residenz.
Das Studio
Studio BOXQ hat einen festen Standort in Bochum – und zugleich ein mobiles Studio, das ursprünglich aus einem Transporter (Kennzeichen „BO-XQ“) entstanden ist. Damit kann ich nicht nur in meinem Büro arbeiten, sondern auch überallhin reisen, um Upcycling- oder Forest Design Workshops durchzuführen oder Orte und Projekte direkt vor Ort zu analysieren. Mit Arbeitsfläche, Schlafplatz und einer kleinen Küche ausgestattet, ist es mehr als ein Studio – es ist ein Raum für Ideen, die bewegen.
Egal ob Workshops, Analysen oder Projekte vor Ort – ich bleibe flexibel und arbeite dort, wo die Verbindung von Mensch und Natur zukunftsweisende Lösungen entstehen lässt.